Alle bekannten Hühnerrassen – Ein umfassender Überblick

Alle bekannten Hühnerrassen – Ein umfassender Überblick

1. Einleitung

Hühner gibt es in zahlreichen Rassen, die sich in Größe, Federkleid, Charakter und Legeleistung unterscheiden. Egal, ob für die Eierproduktion, Fleischgewinnung oder als Zierhuhn – jede Rasse hat ihre besonderen Eigenschaften. In diesem Artikel stellen wir dir die bekanntesten Hühnerrassen mit ihren wichtigsten Merkmalen vor.

2. Tabelle: Die wichtigsten Hühnerrassen im Überblick

Rasse Herkunft Gewicht Henne/Hahn Eier pro Jahr Eierschalenfarbe Besonderheiten
Sussex England 2,5 – 4,0 kg 250 – 300 Hellbraun Freundlich, robust, gute Winterleger
Brahma USA/Asien 3,0 – 5,0 kg 120 – 180 Hellbraun Riesige Größe, sanftmütig
Marans Frankreich 2,5 – 4,0 kg 150 – 200 Dunkelbraun Legt die dunkelsten Eier
Wyandotte USA 2,5 – 3,8 kg 200 – 250 Hellbraun Winterhart, ruhiges Wesen
Orpington England 3,0 – 4,5 kg 180 – 250 Braun Zierliches Federkleid, gute Fleischhühner
Seidenhuhn China 0,8 – 1,5 kg 80 – 150 Cremefarben Flauschiges Gefieder, sehr zahm
Bielefelder Kennhuhn Deutschland 2,5 – 3,5 kg 230 – 280 Hellbraun Autosexing, widerstandsfähig
Araucana Südamerika 1,5 – 2,5 kg 180 – 220 Blau Legt blaue Eier, schwanzlos
Cream Legbar England 1,5 – 2,5 kg 200 – 250 Blau Autosexing, neugierig
Leghorn Italien 1,5 – 2,5 kg 280 – 320 Weiß Exzellente Legeleistung
New Hampshire USA 2,5 – 3,5 kg 200 – 250 Braun Schnellwüchsig, guter Fleischansatz
Barnevelder Niederlande 2,5 – 3,5 kg 180 – 220 Dunkelbraun Zweinutzungshuhn, robuste Haltung
Cochin China 3,0 – 5,5 kg 100 – 150 Hellbraun Riesige, flauschige Federn
Plymouth Rock USA 2,5 – 3,5 kg 200 – 250 Braun Sehr anpassungsfähig
Altsteirer Österreich 1,5 – 2,5 kg 180 – 220 Weiß/Braun Ursprüngliche Landrasse
Vorwerkhuhn Deutschland 2,5 – 3,5 kg 180 – 220 Hellbraun Sehr robust, gute Freilandhaltung
Kräher Schweiz 2,5 – 3,5 kg 160 – 200 Hellbraun Bekannt für lange Krähtöne
Deutsches Sperberhuhn Deutschland 2,5 – 3,5 kg 200 – 250 Hellbraun Gute Fleischqualität
Amrock USA 2,5 – 3,5 kg 220 – 280 Braun Robust, widerstandsfähig
Jersey Giant USA 4,0 – 6,0 kg 150 – 200 Braun Größte Hühnerrasse weltweit
Lakenfelder Deutschland/Niederlande 1,5 – 2,5 kg 180 – 220 Weiß Auffällige Schwarz-Weiß-Zeichnung
Olive Egger Hybrid 2,0 – 3,5 kg 180 – 220 Olivgrün Kreuzung aus Marans & Araucana
Sulmtaler Österreich 2,5 – 3,5 kg 180 – 220 Cremefarben Hochwertige Fleischqualität
Sundheimer Deutschland 2,5 – 3,5 kg 200 – 250 Hellbraun Exzellente Eier- und Fleischproduktion

3. Welche Hühnerrasse passt zu dir?

Die Wahl der passenden Hühnerrasse hängt von verschiedenen Faktoren ab:

  • Eierproduktion: Wer viele Eier möchte, sollte auf Leghorn, Sussex oder Bielefelder Kennhuhn setzen.
  • Fleischproduktion: Jersey Giant, Brahma oder Orpington liefern viel Fleisch.
  • Familienfreundlichkeit: Seidenhühner, Orpingtons und Wyandotten sind besonders zahm.
  • Winterharte Rassen: Marans, Wyandotten und Bielefelder Kennhuhn sind sehr robust.
  • Exotische Rassen: Araucana, Seidenhühner und Lakenfelder bestechen durch besonderes Aussehen.

4. Fazit

Egal ob als Selbstversorger, Züchter oder Hobbyhalter – es gibt für jeden Bedarf die richtige Hühnerrasse. Während einige Rassen auf Eierleistung spezialisiert sind, zeichnen sich andere durch ihr einzigartiges Federkleid oder ihr ruhiges Wesen aus. Informiere dich gut über die Bedürfnisse der jeweiligen Rasse, um die ideale Wahl für deine Hühnerhaltung zu treffen.

🐔 Welche Rasse hältst du oder würdest du gerne halten? Schreib es in die Kommentare!

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.