Welche Hühner legen die meisten Eier? Die besten Hühnerrassen für eine hohe Eierproduktion

Welche Hühner legen die meisten Eier? Die besten Hühnerrassen für eine hohe Eierproduktion

Einleitung

Wenn du Hühner halten möchtest und dabei Wert auf eine hohe Eierproduktion legst, ist die Wahl der richtigen Rasse entscheidend. Manche Hühnerrassen legen über 300 Eier pro Jahr, während andere eher gemütlich sind und weniger produzieren. In diesem Artikel erfährst du, welche Hühner die meisten Eier legen, worauf du bei der Haltung achten solltest und wie du die Legeleistung optimierst.

1. Welche Hühnerrassen legen die meisten Eier? – Die Top 10

Hier sind die besten Legehennen-Rassen mit ihrer durchschnittlichen Eierleistung:

Hühnerrasse Eier pro Jahr Eierfarbe Gewicht Henne
Lohmann Brown 280–320 Braun ca. 2,0 kg
Bovans Goldline 290–320 Braun ca. 1,8 kg
Sussex 250–280 Hellbraun ca. 2,5 kg
Bielefelder Kennhuhn 230–260 Hellbraun ca. 2,8 kg
Deutsches Lachshuhn 220–250 Hellbraun ca. 3,0 kg
Leghorn 280–320 Weiß ca. 1,8 kg
Araucana 180–220 Grün ca. 2,0 kg
Marans 180–220 Dunkelbraun ca. 2,5 kg
Amrock 230–270 Hellbraun ca. 2,7 kg
Rhode Island Red 250–280 Braun ca. 2,2 kg

2. Lohmann Brown – Die Nummer 1 unter den Legehennen

Die Lohmann Brown ist eine der beliebtesten Legehennen weltweit. Sie wurde speziell für die Eierproduktion gezüchtet und legt bis zu 320 Eier pro Jahr. Diese Hennen sind robust, pflegeleicht und ideal für Anfänger.

✔ Hohe Legeleistung über mehrere Jahre
✔ Ruhiges und zutrauliches Wesen
✔ Geringer Futterverbrauch bei hoher Eierproduktion

🚨 Wichtig: Lohmann Brown-Hühner legen im ersten Jahr extrem viele Eier, aber ihre Leistung nimmt nach 2-3 Jahren stark ab.

3. Wichtige Faktoren für eine hohe Legeleistung

Neben der Hühnerrasse spielen noch weitere Faktoren eine Rolle:

  • Lichtverhältnisse: Hühner benötigen ca. 14 Stunden Licht pro Tag für eine optimale Eierproduktion. Im Winter kann künstliche Beleuchtung helfen.
  • Fütterung: Hochwertiges Legehennenfutter mit viel Eiweiß, Kalzium und Mineralstoffen ist essenziell.
  • Stress vermeiden: Hühner, die oft gestört werden oder zu wenig Platz haben, legen weniger Eier.
  • Bruttrieb reduzieren: Manche Hennen setzen sich auf ihre Eier und hören auf zu legen – das sollte verhindert werden.

4. Wie lange legen Hühner viele Eier?

Die meisten Hochleistungsrassen legen in den ersten 2–3 Jahren sehr viele Eier. Danach nimmt die Legeleistung ab:

  • 1. Jahr: 90–100 % der maximalen Legeleistung
  • 2. Jahr: ca. 80–90 %
  • 3. Jahr: ca. 60–70 %
  • Ab dem 4. Jahr: Deutlicher Rückgang

Viele Halter tauschen ihre Legehennen nach 3 Jahren aus, um eine konstante Eierproduktion zu gewährleisten.

5. Welche Hühner legen bunte Eier?

Wenn du nicht nur viele, sondern auch farbige Eier möchtest, sind folgende Rassen interessant:

  • Araucana – Grüne Eier
  • Cream Legbar – Blaugrüne Eier
  • Marans – Dunkelbraune Eier
  • Olive Egger – Olivfarbene Eier

Bunte Eier sind besonders beliebt bei Hobbyhaltern und sorgen für Abwechslung im Eierkorb.

6. Tipps zur Haltung von Hochleistungs-Legehennen

Damit Hühner ihre maximale Eierleistung erreichen, ist eine artgerechte Haltung entscheidend:

  • Ausreichend Platz: Mindestens 4 m² Freilauf pro Huhn
  • Sicherer Stall: Schutz vor Raubtieren und Zugluft
  • Ausgewogene Ernährung: Hochwertiges Futter mit ausreichend Proteinen
  • Regelmäßige Gesundheitskontrolle: Parasiten und Krankheiten vermeiden
  • Genügend Beschäftigung: Sandbäder, Sitzstangen und Spielzeug halten Hühner aktiv

7. Wie beeinflusst die Jahreszeit die Eierproduktion?

Hühner legen im Sommer mehr Eier als im Winter. Die Gründe:

  • Lichtmangel: Weniger Tageslicht führt zu einer reduzierten Legeleistung.
  • Kälte: Hühner verbrauchen mehr Energie für die Wärmeregulierung.
  • Mauser: In Herbst und Winter wechseln viele Hühner ihr Federkleid, was die Legetätigkeit reduziert.

Lösung: Eine sanfte Lichtverlängerung (z. B. durch LED-Lampen im Stall) kann helfen, die Legeleistung auch in den Wintermonaten zu optimieren.

8. Fazit: Die beste Hühnerrasse für deine Bedürfnisse

Die Wahl der besten Hühnerrasse hängt davon ab, was dir wichtig ist:

  • Maximale Eieranzahl: Lohmann Brown, Leghorn, Bovans Goldline
  • Robustheit & Familienhaltung: Sussex, Amrock, Rhode Island Red
  • Besondere Eierfarben: Araucana (grün), Marans (dunkelbraun), Cream Legbar (blaugrün)

🐔 Welche Rasse hast du oder planst du anzuschaffen? Schreib es in die Kommentare!

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.