Hühnerhaltung im Frühjahr Brutsaison und Futterumstellung

Hühnerhaltung im Frühjahr: Brutsaison und Futterumstellung

1. Einleitung

Das Frühjahr ist eine spannende Zeit für Hühnerhalter. Die Tage werden länger, das Wetter milder, und die Hühner beginnen, aktiver zu werden. Gleichzeitig beginnt die Brutsaison, und auch die Ernährung der Tiere muss angepasst werden. In diesem Artikel erfährst du, worauf du im Frühjahr achten solltest, um deine Hühner optimal zu unterstützen.

2. Die Brutsaison: Wann beginnt sie und was ist zu beachten?

2.1 Natürlicher Bruttrieb bei Hühnern

Viele Hennen entwickeln im Frühjahr einen verstärkten Bruttrieb. Besonders rassenabhängig kann es dazu kommen, dass Hennen vermehrt auf den Eiern sitzen bleiben und brüten möchten.

2.2 Natürliche vs. künstliche Brut

  • Naturbrut: Eine Glucke brütet ihre Eier selbst aus und zieht die Küken groß.
  • Kunstbrut: Mit einem Brutapparat können Küken ohne eine Henne ausgebrütet werden.

2.3 Voraussetzungen für eine erfolgreiche Naturbrut

  • Ein geschützter, ruhiger Ort im Stall
  • Mindestens 8-12 Eier unter der Glucke
  • Regelmäßige Kontrolle der Eier auf Unfruchtbarkeit

3. Futterumstellung im Frühjahr: Mehr Energie und Nährstoffe

Mit den steigenden Temperaturen und der vermehrten Legetätigkeit ändern sich die Ernährungsbedürfnisse der Hühner.

3.1 Anpassung der Fütterung

  • Mehr Eiweiß für die Legeleistung (Hülsenfrüchte, Sojaschrot)
  • Mehr Kalzium für stabile Eierschalen (Muschelkalk, Eierschalenpulver)
  • Mehr Vitamine durch frisches Grünfutter

3.2 Welche Futtermittel sind ideal?

  • Frische Kräuter wie Brennnesseln oder Löwenzahn
  • Keimfutter für bessere Verdauung und Vitalität
  • Hochwertige Legepellets oder Getreidemischungen

4. Stallreinigung und Vorbereitung auf den Frühling

Im Frühjahr sollte der Stall gründlich gereinigt und auf Schädlinge untersucht werden.

4.1 Frühjahrsputz für den Hühnerstall

  • Entfernen alter Einstreu
  • Desinfektion von Sitzstangen und Legenestern
  • Kontrolle auf Milben und Parasiten

4.2 Maßnahmen gegen Parasiten

  • Sandbäder mit Holzasche oder Kieselgur anbieten
  • Natürliche Parasitenabwehr mit Kräutern wie Thymian und Oregano

5. Fazit

Das Frühjahr ist die ideale Zeit, um deine Hühner optimal auf die neue Saison vorzubereiten. Durch eine angepasste Fütterung, eine saubere Umgebung und die richtige Brutstrategie kannst du die Gesundheit und Produktivität deiner Hühner erheblich verbessern.

🐔 Tipp: Beobachte deine Hühner genau und passe die Pflege und Fütterung individuell an ihre Bedürfnisse an!

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.