Hühnerhaltung im Sommer Schutz vor Hitze

Hühnerhaltung im Sommer: Schutz vor Hitze

Einleitung

Der Sommer kann für Hühner eine große Herausforderung sein. Temperaturen über 25 °C belasten den Organismus und können zu Hitzestress führen. Damit deine Hühner gesund und munter durch die heißen Tage kommen, sind bestimmte Maßnahmen notwendig. In diesem Artikel erfährst du, wie du deine Hühner effektiv vor Hitze schützt.

*Werbung wegen Markennennung

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision. Der Preis bleibt für dich unverändert. Wir nehmen am Amazon-Partnerprogramm teil.


Anzeichen von Hitzestress bei Hühnern

  • Starkes Hecheln mit geöffnetem Schnabel
  • Herabhängende Flügel zur besseren Wärmeabgabe
  • Geringere Futteraufnahme
  • Erhöhte Wasseraufnahme
  • Reduzierte Legeleistung
  • Teilnahmsloses Verhalten oder Apathie

Maßnahmen zum Schutz vor Hitze

1. Schattenplätze schaffen

Hühner brauchen schattige Rückzugsorte, um sich vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.

  • Bäume, Sträucher oder Sonnensegel bieten natürlichen Schatten.
  • Ein überdachter Bereich im Freilauf schützt vor Überhitzung.
  • Holzplatten oder Sonnenschirme können zusätzliche Kühlzonen schaffen.

2. Frisches und kühles Wasser bereitstellen

  • Stelle mehrere Wasserstellen auf, um allen Hühnern Zugang zu ermöglichen.
  • Kaltes Wasser in Ton- oder Keramikgefäßen hält sich länger kühl.
  • Gefrorene Wasserflaschen im Trinkgefäß helfen, das Wasser angenehm kühl zu halten.

3. Stallbelüftung optimieren

  • Gute Luftzirkulation verhindert Hitzestau im Stall.
  • Fenster und Türen tagsüber offen lassen (ggf. mit Fliegengitter sichern).
  • Ventilatoren oder Solar-Lüfter können für zusätzliche Belüftung sorgen.

4. Fütterung anpassen

  • Füttere Hühner in den frühen Morgen- oder späten Abendstunden.
  • Vermeide stark eiweißhaltiges Futter, da es die Körpertemperatur erhöht.
  • Frische, wasserreiche Snacks wie Gurken, Melonen oder Salat helfen bei der Flüssigkeitsaufnahme.

5. Abkühlungsmöglichkeiten schaffen

  • Eine flache Wasserschale zum Baden kann helfen, die Körpertemperatur zu regulieren.
  • Feuchte Erde oder Sand in schattigen Bereichen ermöglicht kühlende Sandbäder.
  • Ein feuchtes Tuch oder ein leicht besprühter Boden kann für angenehme Kühle sorgen.

Praktische Produkte zur Sommerpflege für Hühner

HÜHNER Land Hühnertränke (1,5L)

  • Automatische Geflügeltränke mit 1,5L Fassungsvermögen
  • Auslaufsicher und kompatibel mit Heizplatten für den Winter
  • Umlaufende Wasserrinne schützt vor Verunreinigungen
  • Bayonettverschluss für einfaches Befüllen
  • Aufhängbar oder mit stabilen Füßen aufstellbar
  • Halbdurchsichtiger Kunststoff zur einfachen Füllstandskontrolle

👉 Jetzt auf Amazon kaufen*

CHAMUTY Hühnertränke (7L)

  • Automatische Geflügeltränke mit 7L Fassungsvermögen
  • Schwimmerventil für automatische Wasserversorgung
  • Erhöhtes Design mit abnehmbaren Füßen hält das Wasser sauber
  • Robuster, bruchfester Kunststoff für lange Haltbarkeit
  • Einfache Installation, sowohl für Innen- als auch Außenbereiche geeignet

👉 Jetzt auf Amazon kaufen*

Automatische Tränken für Hühner

  • Stellen sicher, dass die Hühner jederzeit Zugang zu frischem Wasser haben.
  • Reduzieren das Risiko, dass Wasser zu schnell verdunstet.

Sonnenschutz-Netze für den Hühnerauslauf

  • Schaffen großflächigen Schatten und verhindern direkte Sonneneinstrahlung.
  • Ideal für große Ausläufe oder offene Ställe.

Weiteres Hühnerzubehör für den Sommer

Weitere Tipps und Zubehör für die Hühnerhaltung im Sommer findest du in unserem Blog: 👉 Hühnerställe und Zubehör

Fazit

Der Sommer kann für Hühner anstrengend sein, aber mit den richtigen Maßnahmen lassen sich Hitzestress und gesundheitliche Probleme vermeiden. Schatten, frisches Wasser, gute Belüftung und angepasste Fütterung sind entscheidend, um deine Hühner sicher durch die heißen Monate zu bringen. Durch einfache Anpassungen kannst du das Wohlbefinden deiner Tiere erheblich verbessern.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.