Metacam für Hühner: Anwendung, Wirkung & Sicherheit

Metacam für Hühner: Anwendung, Wirkung & Sicherheit

Einleitung

Metacam ist ein häufig verwendetes Schmerzmittel und entzündungshemmendes Medikament in der Tiermedizin. Während es hauptsächlich für Hunde und Katzen verschrieben wird, nutzen Tierärzte es auch zur Behandlung von Hühnern. Doch wie wirkt Metacam bei Hühnern? Wann sollte es eingesetzt werden? Und darf man die Eier von behandelten Hühnern essen? In diesem Artikel erfährst du alles, was du über die Anwendung von Metacam bei Hühnern wissen musst.

*Werbung wegen Markennennung

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision. Der Preis bleibt für dich unverändert. Wir nehmen am Amazon-Partnerprogramm teil.


Was ist Metacam?

Metacam ist ein nichtsteroidales Antirheumatikum (NSAID) mit dem Wirkstoff Meloxicam. Es wird in der Tiermedizin zur Schmerzlinderung und Entzündungshemmung eingesetzt und ist in verschiedenen Formen erhältlich:

  • Suspension zum Eingeben (oral)
  • Injektionslösung (intramuskulär oder subkutan)

Metacam wirkt, indem es die Produktion von entzündungsfördernden Enzymen (COX-2) hemmt und dadurch Schmerzen sowie Entzündungen reduziert. Dadurch wird es häufig in der Geflügelmedizin genutzt, obwohl es für Hühner nicht offiziell zugelassen ist.


Wann wird Metacam bei Hühnern eingesetzt?

Metacam kann bei Hühnern in verschiedenen Situationen angewendet werden, darunter:

  • Verletzungen & Frakturen: Zur Schmerzlinderung und Entzündungshemmung.
  • Gelenkentzündungen (Arthritis): Zur Verbesserung der Beweglichkeit und Lebensqualität.
  • Nach Operationen: Zur Reduzierung postoperativer Schmerzen.
  • Legenot: Um Schmerzen und Entzündungen bei Hennen zu lindern.
  • Kopf- und Körperverletzungen: Nach Auseinandersetzungen innerhalb der Gruppe.
  • Infektionen & Atemwegserkrankungen: Zur Unterstützung der Genesung bei schmerzhaften Entzündungen.
  • Fußballenentzündung (Bumblefoot): Zur Reduktion von Entzündungen und Schmerzen.

Dosierung & Anwendung von Metacam bei Hühnern

Die genaue Dosierung von Metacam für Hühner sollte immer von einem Tierarzt festgelegt werden. Allgemeine Richtwerte basieren auf dem Körpergewicht:

  • Dosierung: 0,2 mg Meloxicam pro kg Körpergewicht am ersten Tag, danach 0,1 mg/kg täglich
  • Verabreichung: Oral mit einer Spritze ins Trinkwasser oder direkt in den Schnabel
  • Behandlungsdauer: Je nach Erkrankung meist 3-5 Tage, bei chronischen Beschwerden länger

Wichtig: Eine Überdosierung kann zu Nierenproblemen oder Magen-Darm-Beschwerden führen. Daher sollte Metacam immer unter tierärztlicher Aufsicht angewendet werden.


Darf man die Eier von behandelten Hühnern essen?

Die offizielle Wartezeit für Eier und Fleisch nach der Behandlung mit Metacam ist nicht eindeutig geregelt, da das Medikament für Hühner nicht zugelassen ist. Tierärzte empfehlen jedoch in der Regel:

  • Wartezeit für Eier: Mindestens 7 Tage, oft länger
  • Wartezeit für Fleisch: Mindestens 28 Tage

Wer sicher gehen möchte, sollte während der Behandlung und für einige Zeit danach auf den Verzehr der Eier verzichten oder diese zum Beispiel als Futter für andere Tiere verwenden.


Nebenwirkungen von Metacam bei Hühnern

Wie bei jedem Medikament kann es auch bei Hühnern zu Nebenwirkungen kommen:

  • Magen-Darm-Beschwerden (Durchfall, Appetitlosigkeit)
  • Nierenschäden bei langfristiger oder falscher Dosierung
  • Reduziertes Trink- und Fressverhalten
  • Selten allergische Reaktionen

Falls eines dieser Symptome auftritt, sollte die Behandlung sofort abgebrochen und ein Tierarzt konsultiert werden.


Alternative Schmerzmittel für Hühner

Falls Metacam nicht verfügbar ist oder nicht verwendet werden soll, gibt es einige Alternativen:

NATURFREUND® Premium CBD Öl 10% für Hunde & Katzen

  • Hochwertiges CBD-Öl mit 1000mg Cannabidiol (10%) für maximale Wirksamkeit
  • Mit Lachsöl als Trägeröl für beste Verträglichkeit
  • 0% THC und keine Terpene, speziell für Tiere entwickelt
  • Laborgeprüft & Made in Germany – höchste Qualität und Sicherheit
  • Unterstützt Entzündungshemmung & Beruhigung bei Schmerzen oder Stress

👉 Jetzt auf Amazon kaufen*

Natürliche Mittel haben oft eine schwächere, aber schonendere Wirkung und können unterstützend eingesetzt werden. Dennoch sollte auch hier eine Absprache mit einem Tierarzt erfolgen.


Fazit

Metacam ist ein effektives Schmerzmittel für Hühner, das bei Verletzungen, Entzündungen und postoperativen Schmerzen eingesetzt wird. Die Dosierung sollte jedoch immer durch einen Tierarzt erfolgen, um Nebenwirkungen zu vermeiden. Da es keine offizielle Zulassung für Hühner gibt, sollte bei der Nutzung besondere Vorsicht gelten – insbesondere beim Verzehr der Eier. Wer eine natürliche Alternative sucht, kann auf homöopathische oder pflanzliche Mittel zurückgreifen, sollte aber ebenfalls Rücksprache mit einem Tierarzt halten.

Durch eine sachgemäße Anwendung kann Metacam helfen, die Lebensqualität von Hühnern erheblich zu verbessern und ihnen eine schmerzfreie Genesung zu ermöglichen.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.